Die Energieeffizienz deutscher Wohngebäude steht zunehmend im Fokus von Politik, Bauwirtschaft und Mietern. Angesichts steigender Energiekosten und ambitionierter Klimaziele entwickeln sich Maßnahmen und Technologien stetig weiter, um Wohnhäuser nachhaltiger und kostensparender zu gestalten. Dieser Trend betrifft sowohl Neubauten als auch den Bestand und reicht von baulichen Lösungen über intelligente Haustechnik bis hin zu Förderprogrammen. Der folgende Überblick skizziert aktuelle Entwicklungen, Innovationen sowie zukünftige Herausforderungen und Chancen auf dem Weg zu energieeffizienteren deutschen Wohnimmobilien.